U15b unterliegen in Moers nur knapp!

U15B – Liefern ein spanendes Spiel auswärts bei den Tigers Moers

Am Samstagabend trat unsere U15B auswärts bei den Tigers Moers an. Trotz zahlreicher Ausfälle und mit vielen jungen sowie neuen Spielern im Kader zeigte die Mannschaft von Beginn an eine konzentrierte und disziplinierte Leistung.

Drittelergebnisse:

DrittelErgebnis
1. Drittel0:1 Grizzlys
2. Drittel2:2
3. Drittel1:0 Moers

Endstand: 4:4
Entscheidung im Penaltyschießen ➡️ Tigers Moers gewinnen knapp mit 5:4 n. P.

🧊 Spielverlauf:

  • 1. Drittel: Die Grizzlys starteten stark und standen defensiv sehr stabil. Viele gewonnene Zweikämpfe und gefährliche Konter führten schließlich zum verdienten Führungstreffer. Mit einem 1:0 für Bergkamen ging es in die erste Pause.
  • 2. Drittel: Das Spiel wurde nun offener. Beide Teams kamen zu Chancen und trafen jeweils zweimal. Die Grizzlys zeigten weiterhin viel Einsatz und hielten das Tempo hoch, doch Moers nutzte seine Möglichkeiten ebenfalls konsequent. Mit einem 3:2-Vorsprung für Bergkamen ging es in die letzte Pause.
  • 3. Drittel: Die Tigers erhöhten den Druck und drängten auf den Ausgleich. Die Grizzlys verteidigten leidenschaftlich, mussten aber im weiteren Verlauf den Treffer zum 3:3 hinnehmen. Trotz großem Kampfgeist blieb es bis zur Schlusssirene spannend, sodass das Penaltyschießen entscheiden musste.
  • Penaltyschießen: Hier hatten die Tigers das glücklichere Ende für sich und verwandelten einen Versuch mehr. Damit ging das Spiel knapp mit 4:3 n. P. an Moers. Die Grizzlys nahmen dennoch einen verdienten Punkt mit nach Hause.

💬 Stimmen zum Spiel:

Trainer Dominik Vlk zeigte sich trotz der Niederlage sehr zufrieden:

„Unter diesen Voraussetzungen – viele Ausfälle und viele Anfänger – hat die Mannschaft defensiv und kämpferisch hervorragend gearbeitet. Die Entwicklung jedes Kindes steht im Vordergrund, und heute hat das Team gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen steckt.“

Besonders hervorzuheben:

  • Kapitän Max Langner mit einem starken Hattrick, der das Team offensiv trug.
  • Nele Loup im Tor mit einer überragenden und sehr stabilen Leistung, die das Team lange im Spiel hielt.

💪 Fazit:

Ein insgesamt starker Auftritt unserer U15B – mit viel Teamgeist, Wille und einer Leistung, auf der wir weiter aufbauen können. Trotz der knappen Niederlage im Penaltyschießen hat die Mannschaft gezeigt, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen kann.

🐻🔥 Grizzlys-Kampfgeist pur – ein Punkt, der Mut macht und zeigt, wie viel Potenzial in diesem Team steckt!

U20 Grizzlys gewinnen in Dinslaken!

U20 Grizzlys Bergkamen erkämpfen sich packenden 5:4-Auswärtssieg gegen die Dinslakener Kobras!

Die U20 der Grizzlys Bergkamen hat am Wochenende ein echtes Eishockey-Spektakel geliefert. In einem hochdramatischen Spiel gegen die Kobras aus Dinslaken setzte sich unser Team nach 60 intensiven Minuten knapp mit 5:4 durch. Der Sieg war nicht nur ein Beweis für den unbändigen Kampfgeist der Mannschaft, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Tabelle – die Grizzlys schieben sich damit auf Platz 4 und wären aktuell für die Regionalliga qualifiziert.

Drittelergebnisse:

DrittelErgebnis
1. Drittel2:1 für Dinslaken
2. Drittel0:2 für Bergkamen
3. Drittel2:2

Endstand: 4:5 für die Grizzlys aus Bergkamen

Spielverlauf im Detail:

  • 1. Drittel: Die Kobras erwischten den besseren Start und nutzten ihre Chancen eiskalt. Mit zwei Treffern gingen die Gastgeber in Führung. Die Grizzlys hielten dagegen und erzielten den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1. Trotz des Rückstands blieb das Team ruhig und zeigte bereits hier, dass es sich nicht kampflos geschlagen geben würde.
  • 2. Drittel: Nach der Pause kamen die Grizzlys wie verwandelt aus der Kabine. Mit viel Tempo, aggressivem Forechecking und präzisem Passspiel drehten sie das Spiel. Zwei sehenswerte Treffer sorgten für die Wende – plötzlich stand es 3:2 für Bergkamen. Dinslaken brachte sich durch zunehmende Undiszipliniertheiten selbst in Bedrängnis und kassierte mehrere Strafen. Die Grizzlys nutzten diese Gelegenheiten eiskalt: Zwei Treffer im Powerplay drehten das Spiel zugunsten unserer Grizzlys. Die Defensive arbeitete konzentriert und unser Goalie parierte mehrere gefährliche Abschlüsse der Kobras.
  • 3. Drittel: Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams trafen jeweils zweimal, doch die Grizzlys behielten knapp die Nase vorn. Besonders dramatisch wurde es in den Schlusssekunden: Dinslaken erzielte 36 Sekunden vor Ende den Anschlusstreffer zum 4:5 und setzte die Grizzlys noch einmal massiv unter Druck. Mit vereinten Kräften und großem Einsatz verteidigte Bergkamen die knappe Führung bis zur Schlusssirene.

Schlüssel zum Erfolg:

  • Moral und Kampfgeist: Zweimal einen Rückstand gedreht und bis zum Ende dagegengehalten.
  • Defensive Stabilität: Trotz Druck in den Schlussminuten behielt die Abwehr die Übersicht.
  • Effektive Chancenverwertung: Fünf Tore aus wichtigen Situationen – die Grizzlys nutzten ihre Möglichkeiten konsequent.
  • Nervenstärke: In den letzten Sekunden bewies das Team, dass es auch unter höchstem Druck bestehen kann.

💬 Stimmen zum Spiel:

„Das war ein Sieg des Willens. Die Jungs und Mädels haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und sich mit einem verdienten Erfolg belohnt. Besonders die Schlussphase hat gezeigt, dass wir als Team zusammenstehen und auch knappe Spiele gewinnen können.“ – so Coach Kai Bürger

Bedeutung für die Tabelle:

Mit diesem Auswärtssieg klettern die Grizzlys Bergkamen U20 auf Platz 4 der Tabelle. Damit wären sie aktuell für die Regionalliga qualifiziert – ein starkes Ausrufezeichen und ein Beweis für die positive Entwicklung der Mannschaft. Der Sieg gegen die Kobras ist nicht nur ein wichtiger Schritt in der Tabelle, sondern auch ein Ergebnis der harten Arbeit in den letzten Wochen.

💪 Fazit:

Die U20 Grizzlys Bergkamen haben gezeigt, dass sie auch in engen Spielen bestehen können. Kampfgeist, Teamwork und Nervenstärke waren die Schlüssel zum Erfolg. Der Sieg gegen die Kobras ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein emotionaler Moment für die Mannschaft und den gesamten Verein.

🐻🔥 Ein packender Sieg, der Lust auf mehr macht – die Grizzlys sind auf Kurs Regionalliga!

Damen Grizzlys Bergkamen feiern Auswärtssieg im Shootout gegen DSC Krefeld!

Damen Grizzlys Bergkamen triumphieren im Shootout – 3:2-Sieg gegen den DSC Krefeld

Die Damen der Grizzlys Bergkamen haben am Wochenende ein echtes Eishockey-Drama für sich entschieden. In einem hochspannenden Auswärtsspiel gegen den DSC Krefeld setzte sich das Team nach Penaltyschießen mit 3:2 durch und feierte einen verdienten Erfolg, der vor allem durch Kampfgeist und Nervenstärke geprägt war.

Drittelergebnisse:

DrittelErgebnis
1. Drittel0:0
2. Drittel1:1
3. Drittel1:1

Endstand nach regulärer Spielzeit: 2:2
Sieg im Penaltyschießen: 3:2 für Grizzlys Bergkamen

Spielverlauf:

  • 1. Drittel: Beide Teams begannen konzentriert und legten großen Wert auf die Defensive. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch die Torhüterinnen hielten ihre Kästen sauber. Mit viel Einsatz und taktischer Disziplin gelang es den Grizzlys, das torlose Remis in die erste Pause mitzunehmen.
  • 2. Drittel: Krefeld nutzte eine Unachtsamkeit und ging in Führung. Doch die Grizzlys zeigten sofort eine Reaktion: Mit schnellem Umschaltspiel und viel Druck auf das gegnerische Tor gelang der verdiente Ausgleich. Das Spiel wurde nun intensiver, beide Teams kämpften um jede Scheibe.
  • 3. Drittel: Erneut legte Krefeld vor, doch die Bergkamenerinnen bewiesen Moral und glichen ein weiteres Mal aus. In den letzten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Grizzlys sogar mehrfach die Chance auf den Sieg hatten. Doch die reguläre Spielzeit endete mit einem 2:2.
  • Shootout: Nun mussten die Nerven entscheiden. Die Grizzlys bewiesen Kaltschnäuzigkeit und verwandelten ihre Chancen eiskalt. Gleichzeitig glänzte unser Goalie mit starken Paraden und sicherte den viel umjubelten Sieg.
Unser Goalie Sherina-June hält den entscheidenden Penalty

Schlüssel zum Erfolg:

  • Defensivstärke: Trotz Druck von Krefeld hielten die Grizzlys ihre Ordnung und ließen nur wenige klare Chancen zu.
  • Moral: Zweimal einen Rückstand aufgeholt – das zeigt den unbändigen Willen der Mannschaft.
  • Nervenstärke im Shootout: Präzise Schüsse und eine starke Torhüterleistung machten den Unterschied.

💬 Stimmen zum Spiel:

„Das war ein Sieg des Willens. Die Mädels haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und sich mit einem verdienten Erfolg belohnt. Besonders im Penaltyschießen haben sie gezeigt, dass sie Nerven aus Stahl haben.“ – Unser Coach Michelle

Fazit:

Die Damen der Grizzlys Bergkamen haben mit diesem Sieg ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Trotz Rückschlägen und intensiver Phasen bewiesen sie Teamgeist, Leidenschaft und Siegeswillen. Der Erfolg im Shootout zeigt: Diese Mannschaft gibt niemals auf und kann auch in engen Spielen bestehen.

🐻🔥 Ein echter Grizzlys-Moment – voller Emotionen, Kampfgeist und Jubel!