Grizzlys 1b gewinnen deutlich in Soest

Herren Grizzlys 1B feiern klaren 9:0-Auswärtssieg

Die Herrenmannschaft der Grizzlys Bergkamen 1B hat am Wochenende ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem souveränen 9:0-Erfolg ließ das Team dem Gegner keine Chance und klettert damit verdient auf Platz 2 der Tabelle.

Drittelergebnisse:

  1. Drittel: 0:3 Grizzlys
  2. Drittel: 0:5 Grizzlys
  3. Drittel: 0:1 Grizzlys

📌 Endstand: 0:9 für die Grizzlys Bergkamen 1B

Spielverlauf:

  • 1. Drittel: Die Grizzlys starteten konzentriert und setzten den Gegner früh unter Druck. Mit schnellem Kombinationsspiel und konsequenter Chancenverwertung stellten sie bereits im ersten Abschnitt auf 3:0. Defensiv ließ das Team nichts anbrennen und kontrollierte das Geschehen souverän.
  • 2. Drittel: Nach der Pause legten die Bergkamener noch eine Schippe drauf. Mit fünf weiteren Treffern dominierten sie das Drittel klar und stellten die Weichen endgültig auf Sieg. Besonders auffällig war die Spielfreude und die hohe Laufbereitschaft, die den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ.
  • 3. Drittel: Auch im Schlussabschnitt blieben die Grizzlys konzentriert. Zwar nahmen sie etwas Tempo heraus, doch ein weiterer Treffer sorgte für den 9:0-Endstand. Die Defensive blieb bis zur Schlusssirene stabil und sicherte das verdiente „zu Null“.

Schlüssel zum Erfolg:

  • Defensive Stabilität: Kein Gegentor über 60 Minuten – ein klares Zeichen für die starke Abwehrarbeit.
  • Effizienz im Angriff: Neun Tore aus zahlreichen Chancen, besonders im zweiten Drittel eiskalt genutzt.
  • Geschlossene Mannschaftsleistung: Jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei, sowohl offensiv als auch defensiv.

Bedeutung für die Tabelle:

Mit diesem klaren Sieg klettern die Grizzlys Bergkamen 1B auf Platz 2 der Tabelle. Das Team hat damit beste Voraussetzungen geschaffen, im weiteren Saisonverlauf ganz oben mitzuspielen.

Fazit:

Die Herren Grizzlys 1B zeigten eine dominante Vorstellung und ließen dem Gegner keine Chance. Mit viel Spielfreude, starker Defensive und konsequenter Chancenverwertung feierten sie einen klaren 9:0-Erfolg.

🐻🔥 Ein Sieg, der Selbstvertrauen gibt und die Grizzlys auf Kurs Richtung Tabellenspitze bringt!

Damen gewinnen gegen Kölner Haie3 mit 4:1

Damen Grizzlys Bergkamen feiern souveränen 4:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie 3

Die Damen der Grizzlys Bergkamen haben am Wochenende erneut ihre Heimstärke unter Beweis gestellt. Gegen die Kölner Haie 3 setzte sich das Team mit einem klaren 4:1-Erfolg durch. Auch wenn die spielerische Überlegenheit nicht immer in Tore umgemünzt werden konnte, war der Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Ari trifft zum 2:0

Drittelergebnisse:

  1. Drittel: 2:1 Grizzlys
  2. Drittel: 0:0
  3. Drittel 2:0 Grizzlys

Endstand: 4:1 für die Grizzlys Bergkamen

Spielverlauf im Detail:

  • 1. Drittel: Die Grizzlys starteten konzentriert und setzten die Gäste aus Köln früh unter Druck. Mit viel Tempo und klarem Zug zum Tor erspielten sie sich mehrere Chancen und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Das einzige Gegentor der Haie fiel kurios: In doppelter Überzahl der Grizzlys nutzte Köln eine kleine Unachtsamkeit und verkürzte auf 2:1. Trotz dieses Schönheitsfehlers waren unsere Grizzlys klar tonangebend.
  • 2. Drittel: Nach der Pause blieb das Bild unverändert. Die Grizzlys bestimmten das Geschehen, kombinierten sicher und erspielten sich weitere Möglichkeiten. Doch Köln verteidigte kompakt und machte die Räume eng. Trotz deutlicher Überlegenheit gelang es den Bergkamenerinnen nicht, den Vorsprung auszubauen. Das Drittel blieb torlos, die Spannung aber hoch.
  • 3. Drittel: Im Schlussabschnitt ließen die Grizzlys nichts mehr anbrennen. Mit zwei weiteren Treffern stellten sie die Weichen endgültig auf Sieg. Defensiv stand das Team sicher, die Torhüterin strahlte Ruhe aus und die Kölnerinnen fanden kaum noch Mittel, gefährlich vor das Tor zu kommen. Mit dem 4:1-Endstand setzten die Grizzlys ein klares Ausrufezeichen und belohnten sich für ihre Dominanz.

Schlüssel zum Erfolg:

  • Spielkontrolle: Die Grizzlys bestimmten Tempo und Rhythmus über 60 Minuten.
  • Defensive Stabilität: Abgesehen vom Gegentor in Überzahl ließ das Team kaum Chancen zu.
  • Moral und Geduld: Trotz vieler ausgelassener Möglichkeiten blieb die Mannschaft ruhig und nutzte ihre Chancen konsequent.

Stimmen zum Spiel:

Trainerstimme aus dem Grizzlys-Lager:

„Wir haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert und verdient gewonnen. Natürlich hätten wir aus unserer Überlegenheit mehr Tore machen können, aber wichtig ist, dass wir defensiv stabil geblieben sind und am Ende souverän gewonnen haben.“

Teamgeist und Moral:

Die Moral innerhalb der Mannschaft ist herausragend – selbst Spielerinnen, die nicht eingesetzt werden konnten, standen geschlossen hinter dem Team.

Nach getaner Arbeit gratulierte die Mannschaft außerdem Coach Michelle Lübbert herzlich zum Geburtstag und unserem Assistant Coach Oleksandr Krasnikov zur bestandenen Prüfung auf dem Weg zum Trainerschein.

Fazit:

Die Damen der Grizzlys Bergkamen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und dominierten die Partie gegen die Kölner Haie 3. Auch wenn die Chancenverwertung nicht optimal war, stand am Ende ein klarer und verdienter 4:1-Heimsieg, der die gute Entwicklung der Mannschaft unterstreicht.

🐻🔥 Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Teamgeist! Grizzly Power Pur!

U15a gewinnt gegen Wiehl

U15A – Grizzlys/Haie feiern Heimsieg im Penalty-Krimi gegen Wiehl

Die U15A-Spielgemeinschaft der Grizzlys Bergkamen und der Schalker Haie hat am Wochenende erneut Nervenstärke bewiesen. In einem hochspannenden Heimspiel gegen die Mannschaft aus Wiehl setzte sich das Team nach Penaltyschießen mit 3:2 durch – und sorgte damit einmal mehr für ein echtes Drama bis zur letzten Sekunde.

Drittelergebnisse:

  1. Drittel: 0:0
  2. Drittel: 0:2 Wiehl
  3. Drittel: 0:3 Grizzlys/Haie

Spielverlauf:

  • 1. Drittel: Beide Teams starteten konzentriert und legten großen Wert auf die Defensive. Chancen waren zwar vorhanden, doch die Torhüter hielten ihre Kästen sauber. Mit einem 0:0 ging es in die erste Pause.
  • 2. Drittel: Wiehl nutzte zwei Unachtsamkeiten eiskalt aus und ging mit 2:0 in Führung. Die Grizzlys/Haie mussten nun einem Rückstand hinterherlaufen, ließen sich aber nicht entmutigen und kämpften weiter um jede Scheibe.
  • 3. Drittel: Mit großem Einsatz und beeindruckendem Kampfgeist drehte die Spielgemeinschaft das Spiel. Zwei sehenswerte Treffer sorgten für den verdienten Ausgleich zum 2:2. Trotz spielerischer Überlegenheit gelang der Ausgleich erst spät, doch die Moral der Mannschaft war überragend – niemand gab sich auf, alle kämpften bis zur Schlusssirene.
  • Penaltyschießen: Nun mussten die Nerven entscheiden. Die Grizzlys/Haie behielten die Ruhe und verwandelten ihre Chancen sicher. Torhüter Arsenii Kulik avancierte zum Matchwinner, indem er im gesamten Shootout keinen einzigen Treffer zuließ. Bereits zuvor hatte Mia Horn in der ersten Hälfte des Spiels mit einer fehlerfreien Leistung überzeugt und ihr Tor sauber gehalten.

Besondere Leistungen:

  • Arsenii Kulik: Held des Penaltyschießens, kein Gegentor im Shootout.
  • Mia Horn: Starke erste Spielhälfte ohne Gegentreffer.
  • Teamleistung: Beeindruckender Kampfgeist und Moral, Rückstand aufgeholt und verdient ins Penaltyschießen gerettet.

💬 Trainerstimme:

Trainer Dominik Vlk nach der Partie:

„Ich bin super happy, dass wir solche Spiele erleben dürfen – das ist ein wichtiger Lernprozess und unglaublich wertvoll für die Kids. In solchen Spielen zurückzukommen zeigt, wie stark das Team zusammenhält.“

Fazit:

Die U15A-Spielgemeinschaft Grizzlys/Haie hat einmal mehr gezeigt, dass sie auch in engen Spielen bestehen kann. Trotz Rückstand bewies das Team Moral, kämpfte sich zurück und belohnte sich mit einem verdienten Sieg im Penaltyschießen.

🐻🔥 Ein Heimsieg voller Leidenschaft, Teamgeist und Nervenstärke – die Grizzlys/Haie bleiben das Penalty-Drama-Team der Saison!