16.2.20 Grizzlys gegen Bielefeld 6:7

Und wieder mal ein spannendes Spiel der Grizzlys…. leider mit knapper Biederlage…..

Am 16. Februar trafen die Grizzlys aus Bergkamen auf die Bielefelder Crocodiles.

Nach weniger als 7 Minuten stand es 5.0 (!!!) für die Gäste, keiner wusste, was geschehen war und der Bären-Trainer nahm eine Auszeit, um die Konzentration seiner Spieler wieder auf das Wesentliche zu fokussieren.

Und siehe da, auf einmal funktionierten die Pläne.

Jetzt wurde im ersten Drittel gutes und kampfbetontes Eishockey gespielt, zahlreiche Torchancen herausgespielt und der eigene Kasten saubergehalten.

Im zweiten Drittel konnten dann alle Pläne in die Tat umgesetzt werden: die Grizzlys schossen nach dem 0:6 die Tore 1 und 2 und gingen sichtlich motiviert mit 2:6 in die letzte Drittelpause, in der beschlossen wurde, alles auf eine Karte zu setzen.

Und so sollte es dann weitergehen: unmittelbar nach Bulli fielen die Tore 3 und 4 und ein weiterer Ruck ging durch die Mannschaft, stand es mittlerweile 4:6 und es waren noch mehr als 16 Minuten zu spielen.

Uns nach dem Anschlusstreffer zum 5:6 bahnte sich eine Sensation an. Nach einem glücklichen Tor zum 5:7 nahmen die Grizzlys 2 Minuten vor dem Ende den Torwart vom Eis und gelangen zum 6:7.

Jetzt waren noch mehr als 60 Sekunden zu spielen, und selbst einen Schuss aufs leere Tor konnten die Grizzlys noch abwehren.

Doch durch diesen Konter verging wertvolle Zeit, so dass es schlussendlich nicht mehr zum Ausgleich reichte.

Eine erneute sehr gute kämpferische Leistung gibt Aufschwung für das nächste Heimspiel am 1. März, Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen.

14.2.20, Rheine gegen Grizzlys 6:5

Was für ein Spiel, an Spannung kaum zu überbieten…..

Am Valentinstag-Abend trafen vor ca. 300 Zuschauern die Rheine Ice Cats auf die Grizzlys aus Bergkamen. Die Grizzlys traten stark dezimiert mit nur 9 Feldspielern an, die aber in den 60 Eisminuten über sich hinauswuchsen.

Nach 20 Minuten stand es 2:0 für Rheine, aber die Zuschauer rieben sich die Augen, mit was für einem Engagement die Grizzlys in Rheine auftraten.

Besser und spannender wurde es im zweiten Drittel: kurz nach dem Anschlusstreffer erhöhte Rheine auf 3:1 und 4:1, aber die Bären aus Bergkamen gaben nicht auf und kamen noch zum Anschlusstreffer, 2:4 nach 40 Minuten. Das zweite Drittel endete also mit 2: 2, und das war Motivation genug, um im letzten Drittel noch einmal alles zu riskieren. Nach einem 2:5 und dem postwendenden 3:5 schien das Spiel beim Stand von 3:6 entschieden. Aber die Grizzlys stemmten sich dagegen und kamen mit wunderschönen Kombinationen zum 4:6 und drei Minuten vor dem Ende gar zum 5:6.

Man merkte, wie die Rheinenser Katzen anfingen zu zittern, aber selbst als die Grizzlys 40 Sekunden vor dem Ende den Goalie vom Eis nahmen, sollte der hochverdiente Ausgleich leider nicht fallen.

„Was für ein geiles Spiel, dafür machen wir diesen Sport“ sagte Trainer Borislav Blagoev sichtlich zufrieden nach dem Spiel in der Kabine.

Jeder einzelne kann sich für diese tolle Leistung auf die Schultern klopfen.

„Was für ein Teamgeist“ hörten die sichtlich zufriedenen Zuschauer die Bergkamener Spieler nach dem Duschen analysieren.

Jetzt geht es weiter am kommenden Sonntag, den 16.2., in Bergkamen gegen Bielefeld, Bulli ist um 19.30h, jeder Zuschauer ist herzlich willkommen.

Unglückliche, aber klare 3:9 Niederlage zu Hause gegen Lippstadt

Am Sonntag-Abend (21.1.18), um 19.30h, kam es vor heimischer Kulisse in der Eishalle am Häupenweg zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen den Grizzlys aus Bergkamen und den „kristallenen Lippstädtern“.

Mit einem 7:6 Erfolg aus dem letzten Spiel in Hamm im Rücken starteten die Bären aus Bergkamen furios, setzten die Lippstädter ständig unter Druck und konnten verdient durch ein Tor von Frank Schyma in Führung gehen. Ein wirklich sehr gutes erstes Bergkamener Drittel wurde lediglich durch den Ausgleich kurz vor Ende etwas geschmälert. Unentschieden und selbstbewusst ging man in die erste Pause.

In der zweiten Drittelpause machten die Bergkamener Grizzlys weiter, wo sie aufgehört hatten, ließen aber durch Ihren Offensivdrang etwas Ihre Abwehr im Stich und kassierten unglücklicherweise innerhalb von 5 Minuten 3 Gegentreffer.

Mit einem 1:4 zur zweiten Drittelpause war die Stimmung in der Kabine alles andere als schlecht, nahm man sich nun vor mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vielleicht doch noch einmal den Spieß umzudrehen.

Das Ziel, mit einem möglichen 2:4 die Lippstädter unter Druck setzen zu können, wurde aber in der Mitte des letzten Drittels zerstört, die „Kristalle“ konnten zum 5:1 erhöhen und kombinierten die letzten 10 Minuten wahrlich gekonnt. Nach dem 6. und 7. Lippstädter Treffer konnten Kevin Lange und Max Anlauf zwischenzeitlich noch zum 3:7 verkürzen, aber den Schlusspunkt setzten mit dem 8. und 9. Treffer wieder die Spieler vom Möhnesee.

„Das Ergebnis erscheint wie eine Klatsche, dabei war es eine lange Zeit hart umkämpft und ausgeglichen“ kommentierte der Kapitän der Grizzlys.

Jetzt heißt es „Mund abwischen“, zusammenraufen und vorbereiten für das nächste Spiel gegen den Tabellenführer aus Brackwede am 4. Februar, wieder vor heimischer Kulisse in der Eishalle Bergkamen.

Wir bedanken uns bei den über 200 Zuschauern für ihr Kommen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

1 24 25 26